Navigationsmenü öffnen

SN Power

Vereinfachte All-in-One Unified Coummunications mit Skype for Business für ein internationales Unternehmen

Hintergrund

SN Power AS (www.snpower.com) investiert in saubere, erneuerbare Energie auf kommerzieller Basis auf Schwellenmärkten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Hydroelektrizität und verfügt über eine Reihe laufender Anlagen in den Philippinen, Sambia und Panama. Es operiert in Südost-Asien, Afrika sowie Mittelamerika und besitzt feste Büros in Oslo, den Niederlanden, Singapur, den Philippines, Sambia und Panama. Es handelt es sich dabei um ein Joint Venture zwischen Statkraft und Norfund, die sich beide im Besitz der norwegischen Regierung befinden.

 

Mit Hauptsitz in Oslo, einer Vielzahl von Büros in der ganzen Welt und einer wachsenden Anzahl von mobilen Mitarbeitern wurde wirkungsvolle und verlässliche Komunikation immer wichtiger für SN Power. Das Unternehmen hatte gehostete „Microsoft Lync“-UC-Dienste von einem Anbieter von Anwendungsdiensten bezogen und diese mit VoIP-Services von einer führenden Telekomfirma für norwegische Nutzer ergänzt. Zwar stellte dieser Dienst viele der von Lync zu erwartenden Funktionen zur Verfügung, doch der Umstand, dass dieser vom Serviceanbieter gehostet wurde, verursachte gewisse Einschränkungen. So war es SN Power beispielsweise nicht möglich, einen eigenen, individuell gestalteten Wählplan zu erstellen. Darüber hinaus wurden ausgehende Anrufe auf Grundlage der beim Telekomunternehmen geltenden Tarife für mobile Anrufe in Rechnung gestellt, was bedeutet, dass SN Power mit der Verwendung von Lync nicht wirklich Kosten einsparte.

 

Ein weiterer Bereich, den SN Power verbessern wollte, waren Einwahlkonferenzen. Aufgrund seiner äußerst mobilen und in verschiedenen Ländern der Welt verteilten Mitarbeiter brauchte das Unternehmen eine Lösung, die es seinen Mitarbeitern unabhängig ihres jeweiligen Standorts ermöglichen würde, auf einfache und effiziente Weise an Konferenzen teilzunehmen. SN Power verwendete bereits „Microsoft Skype for Business“-Unified-Communications per Office 365 in der Cloud und die logischste Lösung bestand darin, die Fähigkeit auszubauen und Enterprise Voice für den weltweiten Mitarbeiterstamm darin aufzunehmen.

 

Die neue Lösung musste völlig in die bestehende Office-365-Einrichtung integriert werden, sich an den kostengünstigen Trunk-Dienst anschließen lassen und die Mölichkeit zur leichten Wartung und Konfiguration bieten.

Highlights und Herausforderungen

  • All-in-One

    All-in-One-Appliance für Skype for Business

  • Weltweiter Mitarbeiterstamm

    Bereitstellung vollständiger UC-Möglichkeiten für Mitarbeiter auf der ganzen Welt

  • Kostenreduzierung

    Verminderung allgemeiner Kommunikationskosten

  • Vereinfachte Konferenzschaltung

    Leichteres Einwählen für Mitarbeiter bei Konferenzanrufen

„Die Leichtigkeit und Schnelligkeit, mit der wir AudioCodes CloudBond 365 einsetzen konnten, war äußerst beeindruckend − alles ohne eine wahrnehmbare Ausfallzeit.“

Rajesh Khanikar, IT-Leiter bei SN Power

Lösung

Zusammen mit dem lokalen Systemintegratoren CloudPro AB (www.cloudpro.se) begutachtete SN Power eine Reihe von Lösungen und wählte schließlich Codes' CloudBondTM 365. CloudBond 365 ist eine unternehmensgerechte All-in-One-Sprachlösung für Skype for Business, die eine vollständige Skype for Business Serverimplementierung, einen Microsoft-zertifizierten Session Border Controller (SBC) sowie ein integriertes Verwaltungssystem umfasst, wobei all dies als Gesamtpaket mit einer einzigen Hardware-Plattform auskommt.

CloudBond 365 ist in drei unterschiedlichen Modellen verfügbar, um so verschiedenen Kundenanforderungen in Bezug auf Skalierung, Funktionalität und Konnektivität zu entsprechen. SN Power setzte die CloudBond 365 Pro Box Edition ein, die bis zu 500 Nutzer unterstützt, aktuelle Bedingungen erfüllt und dennoch große Kapazität für zukünftige Ausweitungen bietet.

CloudBond ermöglichte es SN Power, seine Nutzer mühelos auf die neue Plattform zu migrieren und umgehend von deren Funktionalität für unternehmensgerechte Sprachanrufe zu profitieren. Die eingebaute SBC-Funktion gewährleistet für ein- und ausgehende Anrufe eine problemlose Verbindung mit SIP-Trunks. Zur Sicherstellung von Elastizität verband SN Power sein CloudBond 365 mit SIP-Trunks von zwei unterschiedlichen Anbietern.

Ergebnisse

Dank des integrierten Installationsassistenten von CloudBond 365 und mit Unterstützung von CloudPro konnte SN Power CloudBond 365 installieren und migrierte seine Nutzer nahezu über Nacht auf Skype for Business Enterprise-Voice.

„Die Leichtigkeit und Schnelligkeit, mit der wir AudioCodes CloudBond 365 einsetzen konnten, war äußerst beeindruckend − alles ohne wahrnehmbare Ausfallzeit“, sagte Rajesh Khanikar, IT-Leiter bei SN Power. „Wie glauben, dass CloudBond 365 uns helfen wird, Implementierungs- und Betriebskosten zu reduzieren, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter, wo immer sie sich auch befinden, von den besten Unified-Communications-Vorteilen profitieren können.“

„Kontakt aufnehmen”